Gemeinsamer Weg
Seit dem 01.01.2016 sind die beiden zuvor pfarramtlich verbundenen Gemeinden Freirachdorf und Roßbach zu einer Kirchengemeinde unter dem Namen:
Evangelische Willkommensgemeinde Freirachdorf-Roßbach
vereinigt.
Die Evangelische Kirchengemeinde Roßbach und die Evangelische Kirchengemeinde Freirachdorf teilen eine lange gemeinsame Geschichte: 1817 kam die Evangelische Kirchengemeinde Freirachdorf als Filialgemeinde zu Roßbach. Beide Gemeinden sind seit 1932 pfarramtlich miteinander verbunden. Während der Hitlerzeit gehörten beide Gemeinden der Bekennenden Kirche an und widersetzten sich aktiv Übergriffen des Staates auf die Kirche. Die Gemeinden organisieren gemeinsame Gottesdienste und Aktivitäten.
Beide Gemeinden vertrauen auf Gottes Leitung und Begleitung in der Weiterentwicklung der Gemeinden und wollen sich neuen Herausforderungen stellen. Gemeinsam suchen sie nach Formen für Gottesdienste, Kreise und anderen Aktivitäten, in denen viele Menschen, generationsübergreifend und diakonisch, Gottes befreiendes Evangelium kennenlernen und erfahren können.
Die Gemeinden wollen offen Menschen willkommen heißen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aktuell
Der Wahlvorschlag für die Kirchenvorstandswahl am 13. Juni 2021 liegt vor. Die Folgenden Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um die vier Sitze im neuen Kirchenvorstand:
Name | Ort |
Ines Dönges | Roßbach |
Martina Kuhn-Hering | Freirachdorf |
Bernd Müller | Roßbach |
Nina Stoffels | Roßbach |
Eine ausführlichere Vorstellung der Bewerber:innen folgt im nächsten Gemeindebrief.